Aktuelle Geschwindigkeitskontrollen: Die Messstellen für die 48. Kalenderwoche
- November 23, 2020
- 14:16
Ziel ist die Absenkung des Geschwindigkeitsniveaus
Die Beamten der Verkehrsdirektion kontrollieren in der nächsten Woche die Einhaltung der Tempolimits vorwiegend auf Wildgefahren- und Unfallhäufungsstrecken.
Wir wünschen allen Verkehrsteilnehmern, dass sie wohlbehalten ihr Ziel erreichen.
Diese Auflistung ist nicht abschließend; Verkehrsteilnehmer sollten daher mit weiteren Geschwindigkeitskontrollen der einzelnen Reviere und Stationen rechnen.
Die Messstellen für die 48. Kalenderwoche
23.11.2020
- L 2310, Gemarkung Seligenstadt, in Fahrtrichtung Seligenstadt (Gefahrenbereich Geschwindigkeit und Wild)
- L 3268, Gemarkung Hanau, Maintaler Straße, in Richtung Dörnigheim (Gefahrenbereich Unfall, Geschwindigkeit)
24.11.2020
- Rodgau, Alfred-Delp-Straße, in Richtung Jügesheim (Gefahrenbereich Schule)
- Großkrotzenburg, Lindenstraße, in Richtung Kahl (Gefahrenbereich Geschwindigkeit)
- B 276, Gemarkung Brachttal, in Richtung Wächtersbach (Gefahrenbereich Geschwindigkeit)
- L 3268, Gemarkung Hanau, Maintaler Straße, in Richtung Dörnigheim (Gefahrenbereich Unfall, Geschwindigkeit)
25.11.2020
- L 2310, Gemarkung Seligenstadt, in beiden Richtungen (Gefahrenbereich Wild)
- Neu-Isenburg, Gravenbruchring, in Richtung Neu-Isenburg (Gefahrenbereich Unfall)
- L 3209, Gemarkung Maintal, in Richtung Bischofsheim (Gefahrenbereich Geschwindigkeit)
- B 45, Gemarkung Hanau, Dieburg, in Richtung Hanau-Steinheim (Gefahrenbereich Geschwindigkeit)
26.11.2020
- B 486 Gemarkung Urberach, in Richtung Urberach (Gefahrenbereich Wild, Geschwindigkeit)
- L 3199, Gemarkung Bad Orb, in Richtung Burgjoß (Gefahrenbereich Unfall und Wild)
- B 45, Gemarkung Hanau, Dieburg, in Richtung Hanau-Steinheim (Gefahrenbereich Geschwindigkeit)
27.11.2020
- B 45, Gemarkung Hanau, Dieburg, in Richtung Hanau-Steinheim (Gefahrenbereich Geschwindigkeit)
28.11. und 29.11.2020
- B 45, Gemarkung Hanau, Dieburg, in Richtung Hanau-Steinheim (Gefahrenbereich Geschwindigkeit)
Quelle: Polizei Hessen
Diesen Beitrag teilen auf:
Share on facebook
Share on twitter
Share on linkedin
Share on xing
Share on whatsapp
Share on email