Der OnleiheVerbundHessen ermöglicht kostenfreien Zugriff auf sein Portal
- Januar 22, 2021
- 09:42
Digital Ausleihen im Lockdown
Der OnleiheVerbundHessen ermöglicht kostenfreien Zugriff auf sein Portal
Zuhause bleiben und Kontakte auf ein Mindestmaß reduzieren, nur so kann die Corona-Pandemie in den Griff bekommen werden. Private Kontakte, Freizeitaktivitäten, Kultur- und Bildungsangebote aber fehlen. Die Hessischen Bibliotheken bieten deshalb jetzt wieder eine Alternative: Vom 13. Januar bis zum 28. Februar 2021 kann die Onleihe kostenfrei genutzt werden. Danach erlischt der Zugang automatisch, Folgekosten fallen nicht an. Das Angebot gilt für alle mit einem Wohnsitz in Hessen.
Werbung:
Interessierte registrieren sich unter hessen.onleiheverbundhessen.de und können dann auf das große digitale Angebot zurückgreifen: Romane und aktuelle Sachbücher, Hörbücher für Klein und Groß, eLearning-Kurse zur individuellen Weiterbildung, schülerrelevante Literatur, Zeitschriften und vieles mehr. Die Bibliotheken leisten damit einen sinnvollen Beitrag zur Eindämmung des Infektionsgeschehens und zum Schutz der Gesundheit. Gleichzeitig kommen sie ihrem kulturpolitischen Bildungsauftrag auch im Lockdown nach: Das hochwertige digitale Angebot der Onleihe ist eine Ergänzung und Alternative zum Bibliotheksbesuch. Die kostenfreie Nutzung ermöglicht es allen Interessierten, die Angebote kennenzulernen und auszuprobieren.
Bei dieser hessenweiten Lösung kann wie im ersten Lockdown auf die Unterstützung der Hessischen Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken und des Rheingau-Taunus-Kreises zurückgegriffen werden. Weitere Informationen erhalten Sie über hessen@onleiheverbundhessen.de
Quelle: Stadt Bruchköbel
Diesen Beitrag teilen auf: